Studentische Finanzprojekte
Entdecken Sie herausragende Arbeiten unserer Studenten, die innovative Ansätze für moderne Finanzplanung und nachhaltige Sparstrategien entwickelt haben
Projektvielfalt & Innovation
Unsere Studenten arbeiten an realen Finanzherausforderungen und entwickeln kreative Lösungen für verschiedene Lebenssituationen.
Von der Budgetplanung für junge Familien bis hin zu langfristigen Anlagestrategien - jedes Projekt zeigt praktische Anwendung theoretischen Wissens.
Die Projekte entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Beratungsstellen aus der Region Wissen und dem Rheinland.
Digitale Haushaltsplanung
Entwicklung einer benutzerfreundlichen App zur Verwaltung von Familienfinanzen mit automatischer Kategorisierung
Nachhaltige Sparziele
Interaktives Tool zur Berechnung optimaler Sparraten basierend auf individuellen Zielen und Einkommen
Anlageberatung 2.0
Moderne Risikoanalyse-Software für junge Anleger mit verständlichen Visualisierungen
Generationengerechte Vorsorge
Konzept für flexible Vorsorgemodelle, die sich an verändernde Lebenssituationen anpassen
Projektentwicklung 2025
Ein Überblick über die wichtigsten Meilensteine und Erfolge unserer Studentenprojekte im laufenden Jahr
Projektstart & Themenfindung
42 Studenten starteten mit individuellen Finanzprojekten. Themenschwerpunkte: nachhaltige Geldanlage, digitale Budgetplanung und Altersvorsorge für junge Menschen.
Kooperationen mit 8 regionalen Finanzberatungen wurden etabliert.
Erste Prototypen & Tests
Entwicklung der ersten funktionsfähigen Prototypen und Tools. Besonders erfolgreich: die Haushalts-App von Sarah M. und der Sparplan-Rechner von Tim K.
Feedback-Runden mit echten Nutzern aus der Zielgruppe durchgeführt.
Präsentation & Auszeichnung
15 herausragende Projekte wurden bei der regionalen Finanzkonferenz in Köln präsentiert. Drei Projekte erhielten Förderpreise der Industrie- und Handelskammer.
Medienberichterstattung in lokalen Zeitungen und Fachmagazinen.
Studentischer Erfolg im Fokus
Sarah Müller entwickelte eine preisgekrönte Lösung für nachhaltige Familienfinanzen, die bereits von über 200 Haushalten in der Testphase genutzt wird
Sarah Müller
Finanzwirtschaft, 6. Semester
IHK Förderpreis 2025Nachhaltige Familienbudgets leicht gemacht
Sarah entwickelte eine intuitive App, die Familien dabei hilft, ihre Ausgaben bewusster zu planen und gleichzeitig nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen.
Das Besondere: Die App berücksichtigt nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch ökologische und soziale Faktoren bei Konsumentscheidungen.
Durch die Zusammenarbeit mit drei lokalen Unternehmen konnte sie reale Daten sammeln und ihre Lösung kontinuierlich verbessern.